(Rezension) Kristen Mei Chase: Graceland
- agbuerkle
- 5. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
vor kurzem habe ich folgendes Buch gelesen:
„Graceland – Die Geschichte eines Sommers“ von Kristen Mei Chase.
Hat mir das Buch gefallen? Lest selbst!
Kurze Informationen zu dem Buch „Graceland“:
Verlag: Harper Collins Paperback
Seitenzahl: 272 Seiten
ISBN-Nummer: 978-3365005880
Erscheinungsdatum: 25. Juni 2024
Das Buch ist als Paperbackausgabe in der deutschen Übersetzung erschienen und kostet im Buchhandel in Deutschland 17 Euro.
Leseprobe:
Kostenlose Leseproben gibt es oft im Internet. Auch bei vorablesen.de. Einfach das Buch suchen und auf die Option „Leseprobe öffnen“ klicken. Schon kann man einige Seiten des Buches kostenlos lesen.
Über die Autorin Kristen Mei Chase:
Kristen Mei Chase ist Autorin, Internetunternehmerin und Medienpersönlichkeit. Sie ist die Mitbegründerin von Cool Mom Picks, einem der einflussreichsten amerikanischen Elternnetzwerke im Internet, das jeden Monat Millionen erreicht. Ihre Essays und Artikel sind u. a. in der Washington Post, NBCNews.com und The Daily Beast erschienen. In ihrem Debütroman erzählt Kristen die Geschichten von Frauen, die wie sie selbst Amerikanerinnen mit asiatischen Wurzeln sind. Sie lebt mit ihren vier Kindern und einer umfangreichen Sammlung alter Elvis-T-Shirts in einem Vorort von Philadelphia.
Worum geht es in dem Buch:
Die Ich-Erzählerin Grace arbeitet in einer Steuerkanzlei. Als ihre Ehe mit Jeff an einem Tiefpunkt angelangt ist, entschließt sie sich, dem Wunsch ihrer Mutter Loralynn nachzukommen und mit ihr gemeinsam nach Graceland in Memphis zu reisen. Graceland – so nennt sich das Anwesen von Elvis Presley.
Loralynn ist ein großer Fan des Sängers – sie hat viele Souvenirs, die irgendetwas mit Elvis zu tun haben.
Die Frauen fahren durch einige Bundesstaaten, treffen eine Freundin von Loralynn, legen einen Stopp in einer Karaokebar ein – und so weiter.
Diese Reise ist nicht nur ein Road-Trip, sondern bietet auch Gelegenheit zur Aussprache zwischen Mutter und Tochter.
Meine Meinung zu diesem Buch:
Der Untertitel des Buches „Graceland“ ist „Die Geschichte eines Sommers“. Und genau um eine Sommergeschichte handelt es sich. Allerdings nicht um einen der üblichen Liebesromane, sondern um ein Buch mit Tiefgang. Loralynn und ihre Tochter Grace haben immer noch traurige Erinnerungen an Graces Vater und Loralynns Gatten – einen Mann, der voller Gewalt war.
Darüber unterhalten sie sich während der Fahrt, sie sprechen sich aus – und es kommt zu einer Annäherung von Mutter und Tochter, die sich entfremdet hatten.
Das Buch ist mitreißend, spannend – mit Tiefgang, aber auch mit einigen amüsanten Szenen. Die Autorin hat einen speziellen Humor, der mir gefällt. Die Lektüre wird angereichert mit einigen Chats mit Graces Collegefreundin Asha sowie Wyatt, den Sohn einer Elvis-Fan-Freundin von Loralynn.

Ich wurde durch dieses Buch sehr gut unterhalten, vergebe 5 von 5 Sternen und empfehle das Buch weiter.
Comments