top of page
Suche

(Rezension) Birgit Zimmermann: Die Wolkenstürmerin

  • Autorenbild: agbuerkle
    agbuerkle
  • 21. Okt. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Liebe Leserinnen, liebe Leser,


„Hoch hinaus zum Erfolg“ – so lautet die Überschrift der Rezensionen, die ich auf einigen Internet-Plattformen für das Buch


Die Wolkenstürmerin


der deutschen Autorin Birgit Zimmermann


eingestellt habe. Wie lautet mein Urteil über dieses Buch? Kann ich es empfehlen oder nicht?

Lest selbst.


Kurze Informationen zu dem Buch „Die Wolkenstürmerin“:


Verlag: Harper Collins

ISBN-Nummer: 978-3365000892

Seitenzahl: 368 Seiten

Erscheinungsdatum in Deutschland: 23. August 2022


Das Buch ist als Paperbackausgabe erschienen und kostet im Buchhandel in Deutschland 16 Euro.



Über die Autorin Birgit Zimmermann:


Die Autorin Birgit Zimmermann lebt in der Eifel. Viele erfolgreiche Romane von ihr erschienen unter Pseudonym.



Leseprobe:


Kostenlose Leseproben gibt es mehrfach im Internet. Auch bei vorablesen.de. Einfach diese Seite aufrufen, auf die Option „Leseprobe öffnen“ klicken, schon kann man einige Seiten des Buches kostenlos lesen.



Worum geht es in dem Buch?


Der Roman spielt im Jahre 1957. Der Firma Lilienthal in Hamburg, die Flugzeuge baut, droht die Pleite. Eine Konkurrenzfirma hat ein gutes Übernahmeangebot abgegeben. Doch Marlene, die nach dem Unfalltod ihrer Eltern viele Anteile an der Firma besitzt, will die Firma aus eigener Kraft wieder in die Erfolgszone führen. Außerdem plant sie, in einem Flugtaxi Leute zu befördern.


Ihr Onkel, ihre Tante und ihr Cousin Alexander sind mit ihren Plänen einverstanden – aber ihr Cousin Maximilian nicht. Dennoch hält Marlene beharrlich an ihren Plänen fest – auch als sie merkt, dass jemand ihre Pläne sabotieren will.


Um sich zu entspannen, verbringt Marlene immer wieder einige Tage in ihrem Elternhaus an der Küste. Eines Tages trifft sie in dieser Gegend Bernhard, der ihr sympathisch ist.


Zwischen beiden baut sich nach mehreren Treffen eine Partnerschaft auf. Da Bernhard aber aus Wismar in der DDR kommt und von dem DDR-System überzeugt ist, scheint es unmöglich, dass es für Marlene und Bernhard eine gemeinsame Zukunft gibt.



Meine Meinung zu diesem Buch:


Das Buch ist aus der auktorialen Erzählperspektive geschrieben (also kein Ich-Erzähler), ist spannend, interessant und lässt sich schnell lesen. Alles ist aus der Sicht von Marlene geschrieben.


Manche Ereignisse sind vorhersehbar – andere sind es nicht. Manche Vorhersehbarkeit hat mich gestört, und der Schluss war mir zu spektakulär, zu unrealistisch. Andererseits hat mich das Buch gut unterhalten, es ist eine gute Geschichte, die vom Alltag ablenkt.


Am Anfang hat es mich gestört, dass der Fokus des Buches auf der Liebesgeschichte zwischen Marlene und Bernhard liegt – und weniger auf den Fortschritten der Firma. Ich habe mich jedoch schnell daran gewöhnt, weil die Liebesgeschichte nicht kitschig ist. Es gibt Höhen und Tiefen, es gibt Momente, während derer die Liebe zwischen Marlene und Bernhard zu kippen droht. Das alles ist aber ziemlich nachvollziehbar geschrieben und konnte mich als Leserin mitreißen.


„Die Wolkenstürmerin“ ist ein guter Unterhaltungsroman über eine sympathische Frau mit einer Leidenschaft fürs Fliegen, die versucht, ein Unternehmen zu retten - und sich immer wieder gegen die Vorurteile, die die Männerwelt gegen eine Geschäftsfrau hat, durchsetzen muss. Eine Frau, die aber immer noch Mensch bleibt und herauszufinden versucht, ob es für sie und ihre Liebe Bernhard eine gemeinsame Zukunft geben kann.



Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine Leseempfehlung.




 
 
 

Comments


©2020 Der fantastische Buchblog von Sydneysider47. Erstellt mit Wix.com

bottom of page