top of page
Suche

(Rezension) Tomi Obaro: Freundin bleibst du immer

  • Autorenbild: agbuerkle
    agbuerkle
  • 27. Juli 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Liebe Leserinnen, liebe Leser,


im Urlaub am Chiemsee habe ich unter anderem folgendes Buch gelesen:


„Freundin bleibst du immer“ von Tomi Obaro.


Wie es mir gefallen hat, liest man jetzt.



Kurzinformationen über das Buch „Freundin bleibst du immer“:


Erscheinungsdatum in Deutschland: 25.07.2022

Verlag: Hanser (hanserblau)

ISBN-Nummer: ‎ 978-3446273900

Seitenzahl: 320 Seiten


Das Buch ist in der deutschen Ausgabe als Hardcover mit Schutzumschlag erschienen und kostet im deutschen Buchhandel 24 Euro.



Über die Autorin Tomi Obaro:


Tomi Obaro arbeitet als Kulturredakteurin bei BuzzFeed News. Essays und Artikel von ihr sind bei BuzzFeed News, The Morning News, und The Toast erschienen. Freundin bleibst du immer ist ihr Debütroman. Sie lebt in Brooklyn, USA.



Leseprobe:


Kostenlose Leseproben sind einige im Internet zu finden. So auch bei vorablesen.de. Einfach nach dem Buchtitel suchen und auf die Option „Leseprobe öffnen“ tippen. Schon ist es möglich, einige Seiten des Buches kostenlos zu lesen.



Worum geht es in dem Buch?


Zainab, Funmi und Enitan sind nigerianische Frauen, die sich schon seit ihrem Studium kennen und befreundet sind. Als Ehefrauen und Mütter halten sie ihre Freundschaft weiter aufrecht – telefonieren und chatten -, auch wenn Enitan in die USA ausgewandert ist und sich dort ein anderes Leben aufgebaut hat.


Gelegenheit, dass sie sich alle wieder sehen, bietet die Hochzeit von Destiny, Funmis Tochter, zu der Zainab und Enitan eingeladen sind. Enitan reist mit ihrer Tochter Remi aus den USA an, Zainab kommt mit dem Bus aus einer anderen Gegend in Nigeria. Sie konnte sich von zu Hause losreißen – von einem pflegebedürftigen Mann, vier Söhnen und Enkeln. Die Ehe von Enitan und Charles ist am Ende. Nur bei Funmi scheint im Moment alles in Ordnung zu sein – Funmi, die in einem luxuriösen Haus wohnt und sich hingebungsvoll mit den Vorbereitungen der Hochzeit ihrer Tochter kümmert.


Nachdem Enitan, Remi und Zainab eine chaotische Anreise hatten, nehmen sie im Dezember 2015 mit den anderen Gästen an vor-hochzeitlichen nigerianischen Riten teil und erinnern sich an ihre Zeit an der Universität.



Meine Meinung zu diesem Buch:


Dieses Buch ist flüssig geschrieben, und ich habe es sehr gerne gelesen. Geschildert ist alles im Präteritum (Vergangenheit) aus der auktorialen Erzählperspektive (also kein Ich-Erzähler). Beim Lesen bekomme ich einen Eindruck von Nigeria und drei sympathischen Frauen, die wohlhabend sind.


Was neben dem Leben von Studenten sehr interessant für mich war, waren einige Rituale und Sitten in Nigeria. Ich habe zum Beispiel nicht gewusst, dass nigerianische Eltern ziemlich heftig reagieren können, wenn ihre Töchter heiraten wollen. Für mich ist das Buch wie eine Reise nach Nigeria mit Hauptcharakteren, die ich mochte – und ihren Zielen und Wünschen.



Das Buch bleibt mitreißend bis zum Schluss – sogar noch mit einem unerwarteten Ereignis,

Für mich ist „Freundin bleibst du immer“ ein Lesehighlight des Jahres 2022. Ich vergebe fünf Sterne und eine Leseempfehlung.

 
 
 

Comments


©2020 Der fantastische Buchblog von Sydneysider47. Erstellt mit Wix.com

bottom of page