(Rezension) Sarah Lark: Himmelsstürmerinnen - Wir greifen nach den Sternen
- agbuerkle
- 23. Feb. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
kürzlich habe ich ein sehr spannendes Buch zu Ende gelesen. Es ist ein Roman, der von Sarah Lark geschrieben wurde. Der Titel ist:
Himmelsstürmerinnen - Wir greifen nach den Sternen
Warum ich das Buch so spannend fand, liest man jetzt.
Kurze Informationen zu dem Buch „Himmelsstürmerinnen – Wir greifen nach den Sternen“
Erscheinungsdatum in Deutschland: 26. Januar 2024
Seitenzahl: 576 Seiten
Verlag: Lübbe
ISBN-Nummer: 978-3785700471
Das Buch ist als Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag erschienen und kostet im Buchhandel in Deutschland 22 Euro.
Über Sarah Lark:
Sarah Lark ist das Pseudonym einer bekannten deutschen Autorin, die in Spanien lebt. Lange Zeit war sie als Reiseleiterin tätig und kam dabei in viele Länder. So entdeckte die 1958 in Bochum geborene Autorin ihre Liebe zu Neuseeland. Und irgendwann kam sie dann auf die Idee, ihre Faszination für dessen grandiose Landschaften in Worte zu fassen. Mit ihren fesselnden Neuseeland- und Karibikromanen wurde Sarah Lark zu einer Bestsellerautorin, die auch ein großes internationales Lesepublikum erreicht.
Leseprobe:
Kostenlose Leseproben gibt es mehrere im Internet. Auch bei Amazon.de. Einfach auf die Option „Leseprobe lesen“ klicken, schon ist es möglich, einige Seiten des Buches kostenlos zu lesen.
Worum geht es in dem Buch?
In dem Buch geht es um vier junge Frauen aus Schottland, die Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Sprung ins Erwachsenenleben sind. Da gibt es die drei adligen Cousinen Ailis, Donella und Haily – und dann Emily, die Tochter der Köchin, die für Hailys Familie arbeitet.
Alle vier Mädchen besuchen eine gute Schule, in der sie ihre Begabungen unter Beweis stellen können. So interessiert sich Ailis für die Sterne und würde später gerne Astronomie studieren. Jäh wird sie aus ihren Träumen gerissen und von ihrem Vater mit Cuthbert verheiratet. Die beiden ziehen nach Boston in die Vereinigten Staaten von Amerika.
Doch ihre Ehe verläuft nicht positiv. Als Ailis schwanger ist, ertappt sie ihren Mann mit einer Geliebten und verlässt ihn.
Ailis steht in Briefkontakt mit ihrer Cousine Donella. Diese interessiert sich für den Bau von Luftschiffen und Heißluftballonen. Als sie Hernando in Paris trifft, der ihr zu einem Studium an der Sorbonne verhilft, glaubt sie sich am Ziel ihrer Träume. Aber es kommt anders.
Haily ist hübsch, aber faul und sehr egozentrisch. Für die Schule interessiert sie sich wenig. Sie träumt davon, als Sängerin und Schauspielerin Karriere zu machen. Ein Engagement an einem Theater in Boston scheint ein Karrieresprungbrett für Haily zu sein.
Emily ist begabt. Ihr Interesse gilt der Zoologie und Verhaltensforschung bei Tieren. Lange steht sie im Schatten von Haily, die in ihr eine Zofe und Dienerin sieht. Immer wieder ist sie auch Emilys Launen und Bösartigkeit ausgesetzt.
Alle vier Frauen versuchen, auf ihre Weise ihr Glück zu finden. Sowohl beruflich, als auch privat.
Meine Meinung zu diesem Buch:
Sarah Lark hat mit „Himmelsstürmerinnen“ einen mitreißenden Schmöker geschrieben, den ich sehr gerne gelesen habe. Das Buch ist aus der auktorialen Erzählperspektive (es gibt also keine Ich-Erzählerin/keinen Ich-Erzähler) in der Vergangenheit geschrieben.
Die Handlung ist sehr interessant. Ailis, Donella und Emily sind sympathisch. Haily ist immer wieder bösartig. Gespannt verfolgt man als Leser das Schicksal der vier Frauen. Nicht immer geht alles glatt. Aber gerade das verleiht dem Buch viel Spannung.
Man bekommt auch die Schwierigkeiten mit, die Frauen in der damaligen Zeit hatten. Sie waren abhängig von ihren Eltern und nach Heirat von ihren Ehemännern. Oft wurde Frauen nicht zugetraut zu studieren.

Manches Mal fand ich das Buch zu unrealistisch – andererseits hat mich das Buch sehr gut unterhalten. Es konnte mich faszinieren, ablenken, ich konnte in andere Welten abtauchen.
Deswegen vergebe ich dem Buch die volle Punktzahl – also 5 von 5 Sternen - und bin auf die Fortsetzung gespannt.
Comments